Alle Beiträge von Tobias Koch

Trainer werden von Köhler ausgestattet

Durch die großzügige Spende der Autogalerie Köhler können unsere Jugendtrainer der JSG Wenden/Altenhof nun in einheitlichen Trainingsanzügen bei jedem Training erscheinen. Marion Schönauer von der Autogalerie Köhler überreichte die neuen Outfits. „Wir unterstützen die Jugendtrainer gerne bei ihrem Ehrenamt. Wir sind dankbar, dass viele Stunden ihrer Freizeit für unsere Jugend geopfert werden. In der heutigen digitalen Welt ist es umso wichtiger, dass wir unsere Kinder für den Sport begeistern und ihnen Werte wie Teamgeist und Fairness vermitteln.“, so Marion Schönauer. Der Jugendvorstand der JSG AW bedankt sich bei der Autogalerie Köhler für die Unterstützung.

DFB-Mobil besucht die C-Jugend

Der Besuch des DFB-Mobil stand am Dienstag auf dem Kalender der JSG AW C-Jugend. Gemeinsam mit zwei lizensierten DFB Coaches wurde eine Trainingseinheit absolviert. Sowohl die AW Trainer als auch die Spieler konnten von den neuen Impulsen profitieren. Die beiden DFB Referenten präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das die Jugendlichen begeisterte und den Trainern wertvolle Anregungen für das Alltagstraining gab. Die JSG AW bedankt sich herzlich bei den beiden Coaches vom DFB-Mobil für diesen tollen Tag!

Pokal: C überrollt JSG RBK im Pokal

Die JSG AW startet mit einem Paukenschlag in die Saison. Das erste offizielle Spiel der JSG AW fand im Kreispokal gegen die JSG Rahrbachtal/Brachthausen/Kirchhundem statt. Auf dem Schönauer Nocken gelang der Mannschaft von Lukas Poggel, Julian Wurm und Christian Schrage ein Kantersieg. Nach 70 Minuten stand es 9:1 gegen die JSG RBK. Torschützen für die JSG AW: Lasse Klein (4), Malik Genc (2), Maximilian Koch (2) und Luis Holterhof.

Probetraining XXL A-Jugend

Nächsten Montag, 18:30 Uhr, steigt das Programm der A-Jugend „Probetraining XXL“ auf´m Nocken. Zuerst Sichtungstraining, dann lädt die JSG AW alle anwesenden zukünftigen A-Jugend Spieler ein: bei Pizza und Getränken wird Darts gespielt und Relegationsspiel geguckt. Alles kostenlos. Meldet Euch an. Infos gibt es auf dem Flyer.

JSG AW hochmotiviert in die Zukunft

Die Jugendvorstände des FC Altenhof und des VSV Wenden haben ihre Hausaufgaben gemacht, sodass man in fast allen Altersklassen mindestens eine Mannschaft für die neue Saison 24/25 melden kann.

In der A-Jugend konnte mit Christoph Clemens ein erfahrener Hase gewonnen werden, der gemeinsam mit dem bereits erfolgreichen Trainer Jens Solbach unsere nahe Zukunft weiter entwickeln wird. Auch die Jungs freuen sich auf diese kompetente Mischung aus Leidenschaft und Fußball-Sachverstand.

Die C-Jugend wird in der kommenden Spielzeit erstmals von einem Neuling übernommen: Lukas Poggel hat sich bereiterklärt. Unterstützung erhält Poggel dabei von gleich zwei bekannten Gesichtern. Zum einen konnten wir Christian Schrage zurückgewinnen, der sich nach kurzer Auszeit wieder der Betreuung der Jugendspieler widmen möchte. Zum anderen bleibt der Mannschaft mit Julian Wurm der bekannte Trainer aus der letzten Saison erhalten. Das Gespann freut sich bereits auf die Arbeit mit der motivierten Truppe.

Die D1 wird vom langjährigen Jugendtrainer Stefan Alfes weiterhin betreut, der in Person von Andi Spieß einen motivierten Mitstreiter an die Seite gestellt bekommt. „Die Energie dieser Truppe war bereits in der E-Jugend kaum zu bändigen, das macht bereits heute Lust auf mehr“, so Alfes zur Begründung für sein weiteres Engagement. In der D2 machen es sich Stefan Petri, Ersel Edemir und Thomas Löhr zur Aufgabe den Kindern den Spaß am Fußball und die Freude am Mannschaftssport zu vermitteln. Auch hier gibt es bereits eine großartige Gemeinschaft, die
auf und natürlich auch neben dem Platz sichtbar ist. Als Projekt gestartet, aber mittlerweile etabliert, entwickelt sich die Zukunft unserer D3 Mischmannschaft aus Mädchen und Jungen unter der Leitung von Pasqual Götz und Heiko Schäfer prächtig. Götz konstatiert: „Unser Ziel ist es in naher Zukunft eine reine Mädchenmannschaft auf die Beine zu stellen. Hier freuen wir uns auf weitere weibliche Unterstützung! “ Melden Sie sich gerne bei Interesse unter 015738991467.

Die Brüder Celal und Celil Aydin waren nicht nur aktive Spieler für beide Vereine, sie übernehmen auch weiter Verantwortung in der Jugendarbeit. Sie trainieren in der kommenden Spielzeit unsere E-Jugend, eine Rasselbande mit viel Potential. Die beiden erfahrenen Kicker und Trainer werden ihr Fachwissen und vor allem den Spaß am Fußball zu vermitteln wissen.
Auch in der F-Jugend geht es stetig voran. Für beide Mannschaften stehen gleich fünf Trainer in den Startlöchern: Tobias Reißenweber, Dennis Wozny, Alexander Mengel, Marcel Grzelak und Georg Garrecht. Der Fokus dieses Gespanns ist klar auf Spiel und Spaß gerichtet.

Auch bei unseren Minis, die bereits deutlich an Stärke zulegen konnten, haben sich alle Trainer für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt. Neben Siggi Briel und Sebastian Scherer für die G1, werden sich auch Matthias und Marius Schlimm für die G2 mit Freude auf die anspruchsvolle Aufgabe stürzen, die Kinder mit Fußball, Spiel und Spaß auf die Zukunft vorzubereiten.

Sehr gut aufgestellt geht es somit in die Saison 2024/25 und vor allem voran. An dieser Stelle möchten wir unser Bedauern zum Ausdruck bringen. Am 05.03.2024 wurden die bestehenden Differenzen zwischen den beteiligten Vereinen diskutiert und ausgeräumt, sodass sich die JSG OWA einvernehmlich trennen wird. Ebenfalls sollte eine vereinbarte gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht werden. Bedauerlicherweise ist dies nach der Ottfinger Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich. Eine weitere Stellungnahme wird es von Seiten der JSG
AW nicht mehr geben.

Auf eine erfolgreiche Spielzeit!

 

Probetraining A-Jugend

Die Planung für die neue Saison ist bei der Jugend Altenhof/Wenden in vollem Gange. Wir laden alle Interessierte nächsten Montag um 18:30 Uhr zum Probetraining ein. Weitere Infos entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Jugend 23/24: G2

Das Finale des JuDo mit der G2, die in Altenhof von Marius & Matthias Schlimm trainiert werden.
Matthias Schlimm ist gleichzeitig der Koordinator zwischen den FC Altenhof und dem Kindergarten „Kleine Strolche“ in Altenhof.
Die G2 pflegt seit über 2 Jahren eine intensive Zusammenarbeit zwischen den FCA und Kindergarten. Vor knapp 2 Jahren wurde, durch den KSB Olpe (Kreis Sportbund Olpe) die Zertifikate für „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“, bzw. „Kinderfreundlicher Sportverein“ ausgestellt.
Jährlich wird gemeinsam an Schulungen des KSB teilgenommen, um das Zertifikat zu verlängern.
Nachdem vor 2 Jahren keine Mini-Kicker G2 Mannschaft gemeldet werden konnte, sind nun, seit letztem Sommer inzwischen 17 Kinder in der G2, welche fast alle mit Spaß an Training und Spiel dabei sind.
Es wird nach den neuen DFB Regeln des Kinderfußballs gespielt, meist 3:3 auf kleine Tore, ohne Torwart, in einem Spielfeld von ca. 16x20m.
Mit Möllmicke, Rüblinghausen und Kleusheim wurden leider nur 3 Gegner im Ligabetrieb zugeordnet. So fallen im ganzen Jahr lediglich 6 Pflichtspiele an. Da die Kinder aber verständlicherweise, gerne öfter gegen andere Mannschaften spielen wollen, versuchen die Trainer möglichst viele Freundschaftsspiele zu organisieren.
Beim 1. Saisonspiel gegen Möllmicke waren dann alle mächtig stolz, das Grün-Weiße neue Trikot, vom Sponsor „AVILA“ zu tragen. Nach dem Spielen gab es dann für Kinder und Eltern riesige Familienpizzen, mit leckeren Kaltgetränken für Jung und Alt.
Auch war das Gemeinde Hallenturnier für alle ein besonderes Erlebnis, gab es doch nach den Spielen für alle Kinder eine Medaille.
Auch neben den sportlichen Aktivitäten wird bei der G2 anderweitig für Spaß gesorgt. So wurde in einer schneereichen kalten Winterwoche, mal das Hallentraining ausfallen gelassen und es wurde sich zu einem ausgiebigen Wintervergnügen getroffen. In der Nähe der Dörnschlade ging es auf eine super Rodelpiste. Dort hatten alle mächtig Spaß bei rasanten Schlittenfahrten.
Kinderpunsch für die Kids und Glühwein für die Eltern, durften da natürlich auch nicht fehlen.
Bei den Heimspielen wird auch Kaffee gekocht, Kuchen und Waffeln angeboten, welche für freiwillige Spenden gereicht werden. Von dem Erlös wird zum Saisonende eine schöne Party gefeiert.

Das war die letzte Ausgabe des JuDo für die Saison. Wir bedanken uns bei allen, die tatkräftig mitgeholfen haben dieses Projekt zu verwirklichen.

Jugend 23/24: G1

Die vorletzte Ausgabe des JuDo mit der G1, unsere Minis der JSG AW. Die vierzehn Jungs und ein Mädchen werden trainiert von Tobias Reißenweber, Siggi Briel, Denis Wozny und Sebastian Scherer. Die G1 spielt in der Kreisliga A1, nach den neuen Spielformen im Kinderfußball. Hier finden mehrere Spiele parallel, meistens in 3 vs. 3, auf Minitore statt. Einen Torhüter gibt es bei den Minis noch nicht. Die Spiele werden hier auch nicht gewertet, es geht überwiegend darum, allen Kindern möglichst viel Spielzeit, mit vielen Ballkontakten zu geben.
Bei den Spielen waren auch immer viele Kinder dabei, wodurch man überwiegend 3 Spiele parallel durchführen konnte. Die kleinen Fußballer sind bei den Spielen mit Freude dabei und stolz, das Vereinstrikot tragen zu dürfen. Für die Minikicker stachen in der bisherigen Saison zwei Highlights besonders heraus. Zum einem, das gemeinsame Einlaufen der Minikicker mit den Erwachsenen beim Lokalderby FC Altenhof vs. VSV Wenden. Für viele der Kids war das das erste „richtige“ Fußballspiel beim dem sie zugeguckt haben. Komplett mit Stadion Atmosphäre, Waffeln und Fanta.
Das war für Kinder eine tolle Erfahrung.
Das zweite Highlight war der Hallengemeindepokal, Anfang Februar mit der Siegerehrung am Ende. Jedes Kind hat eine Medaille gekriegt und alle Kind waren sehr stolz darauf.
Die Trainingsbeteiligung ist sehr hoch, die meisten Kinder kommen sehr regelmäßig zum Training. Das Training findet häufig mit 15 Kindern und mehr statt. Manche Kinder machen auch mal mehrere Wochen Pause – andere wiederrum sind sehr zuverlässig bei jedem Training dabei.
Die Trainer freuen sich besonders darüber, dass ein paar der Jungs eigentlich keine Lust mehr auf Fußball hatten, nach ein paar Wochen Pause dann doch wieder regelmäßig zum Training gekommen sind und jetzt wieder Fußball spielen.
Die Unterstützung der Eltern ist sehr gut. Es sind immer viele Eltern bei den Spielen und beim Training vor Ort und unterstützen die Minikicker. Am kommenden Wochenende spielen die Minis, ihr erstes Spiel in diesem Jahr auf dem Feld. Hier bestreitet man ein Freundschaftsspiel, gegen unsere G2 in Altenhof. Wir wünschen den Kindern hier viel Spaß!